Status

Wenn eines Tages die Hoffnung stirbt, bleibt die Dummheit ganz allein zurück.

Pegida Aufmarsch und Gegendemonstrationen in Berlin

Am Montag, den 5. Januar 2015, soll in Berlin ab 18:30 CET von sogenannten Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes demonstriert werden. Die Route soll von der Klosterstr. zum Pariser Platz (am Brandenburger Tor) führen. Laut Presse[1]Berliner Zeitung: Pergida-Proteste in Berlin: Polizei stellt sich bei Bärgida-Demo am Montag auf Großeinsatz ein ist der Verantwortliche ein ehemaliges Mitglied der Pankower CDU. Auch bei der Wahl des Namens war wohl reichlich Kreativität im Spiel: Bärgida References   [ + ] 1. ↑ Berliner Zeitung: Pergida-Proteste in Berlin: Polizei stellt sich bei Bärgida-Demo am Montag auf Großeinsatz ein

Täter hinterlässt Ausweis am Tatort

Ein Einbrecher wollte am ersten Tag des noch so jungen Jahres 2015 seine Wohnung etwas aufhübschen. Dazu brach er in Berlin Gesundbrunnen in ein Möbelgeschäft ein und entwendete ein paar Gegenstände. So weit so gut — fast normal.

Silvester anno 2014

Ja, wir haben es bald geschafft, nur noch wenige Stunden, dann ist auch das Jahr 2014 nur noch Geschichte. Was hat uns dieses Jahr gebracht? Abgesehen von der Folgen der GroKo für das Volk war doch fast nichts los. Ach ja, ‘schland wurde Fußballweltmeister, die ‘schlöcher hatten es laut auf der Straße verkündet und die Medien sprachen auch darüber.

Des Papstes erste E-Mail

Dieses Thema und Bild gab es schon mal in der früheren Version dieses Blogs. Ich bin eben – bei der Suche nach anderen historisch wertvollen Daten – zufällig darüber gestolpert. Am 21. November 2001 berichtete die Presse darüber, dass der alte Mann jetzt einen Computer habe und E-Mails senden und empfange könne.

Was bleibt sind Erinnerungen …

Wenn ich heute einen Blick aus dem Fenster werfe, sehe ich Reste vom Schnee, viel matschige Pampe und Reste von Silvester-Knaller. Das Foto links zeigt was ich am 29. Dezember noch sehen durfte. Ich ging schon fast davon aus, dass sich die Eiszapfen bald mit dem Dach verbinden würden. War aber leider nicht so.

Spam-Problem

Während die weltweite Spam-Flut beim besten willen nicht abnehmen will, entdecke ich eine seltsame Entwicklung. Meine Mitarbeiter der Woche fangen langsam an, unter Spam-Entzug zu leiden. Wurden doch eine Zeit lang im Schnitt pro Minute bis zu 3 Spam-Nachrichten empfangen und in der gleichen Zeit bis zu 5 Spam-Mails, wegen Blacklisting des Clients, abgelehnt, sieht es die letzten Monate richtig schlecht aus.

Sonntags-Einkauf

Mit zunehmendem Alter wird manch eine/r zunehmend vergesslich. Manche merken es auch gar nicht, weil sie schon lange vergesslich sind. So stellt man dann immer öfter fest, das mal wieder ganz plötzlich etwas im Haushalt fehlt. Ist doch schon wieder mal das Kilo Zucker aufgebraucht. So etwas passiert in der Regel Sonnabend abends oder Sonntags. Zum Glück, für die Konsumenten, gibt es hin und wieder verkaufsoffene Sonntage. So wie heute zum Beispiel.

Der Morgen danach

Für letzte Nacht hoffte ich nur auf einen realitätsfernen Albtraum: Das schwarze Dr. M. und die gelbe Grinsebacke kommen auf unerklärliche Weise an die Macht und wollen ‘schland die nächsten vier Jahre regieren. Ich hab es nicht geträumt. Es ist so gekommen.

Der nette Trojaner

Vielleicht geht es nur mir so. Aber bei zwei der von mir betreuten Domains, mit jeweils eigenem Mail-Server, ist die letzten 3 Tage richtig was los. Jedenfalls was das Schädlingsaufkommen im Vergleich zu sonst angeht. Vergehen sonst Wochen, oft Monate, bis ich zur Abwechslung darüber informiert werde, dass doch mal wieder ein Trojaner/Virus/Wurm/whatever angekommen ist und aussortiert wurde, werde ich jetzt im 20-Minuten-Takt darüber benachrichtigt. Das Thema ist heute leider keine Besonderheit mehr.